Datenschutz
Datenschutzerklärung
Stand: 25. September 2025
1. Verantwortlicher
TECHNIK modern – Michael Reihs e.U.
Mariahilferstraße 49, A-1060 Wien
Tel.: +43 1 587 74 34 · Fax: +43 1 587 74 34 14
E-Mail: office@technikmodern.at
Web: www.technikmodern.at /
shop.technikmodern.at
Inhaber: Michael Reihs
USt-IdNr.: AT U12096104
Firmenbuch: FN 8765s, Handelsgericht Wien
DSB-Meldung (DVNR): 0335355
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt (gesetzlich nicht erforderlich).
2. Geltungsbereich
Diese Hinweise gelten für technikmodern.at einschließlich der Subdomain shop.technikmodern.at („Webseite“), unseren Onlineshop sowie die hier über Formulare, Kundenkonto und Zahlungen erfolgenden Verarbeitungen.
3. Allgemeine Grundlagen, Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach der DSGVO und dem österreichischen DSG nur, soweit dies erforderlich, zweckgebunden und rechtmäßig ist. Rechtsgrundlagen sind insbesondere:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung),
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Bestellung, vorvertragliche Maßnahmen),
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten, z. B. BAO),
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen, z. B. IT-Sicherheit, Betrugsprävention, Reichweitenmessung bei berechtigtem Interesse, soweit zulässig).
Für Cookies/ähnliche Technologien gilt ergänzend § 165 Abs. 3 TKG.
4. Hosting, Server-Logfiles, Sicherheit
Beim Aufruf der Webseite verarbeitet unser Hosting-/Technikdienstleister automatisch:
IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL/Referrer, User-Agent, Statuscodes.
Zwecke: Auslieferung, Stabilität/Performance, Missbrauchs-/Angriffsabwehr
(Art. 6 Abs. 1 lit. f).
Speicherdauer: i. d. R. 14–30 Tage; länger nur anlassbezogen.
Wir setzen TLS/SSL und geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein. Mit sämtlichen Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO.
5. Consent-Management, Cookies & Google Consent Mode v2
Wir verwenden eine Google-zertifizierte Consent-Management-Plattform (CMP) „Cookiebot by Usercentrics“. Das Banner wird im EWR, im Vereinigten Königreich und in der Schweiz (bzw. je nach Einstellung allen Besuchern) angezeigt. Nicht technisch notwendige Dienste (Analyse, Marketing, eingebettete Medien) werden erst nach Ihrer Einwilligung geladen. Ihre Auswahl können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen ändern.
Wichtige Hinweise nach Googles EU-Richtlinie (Erste Ebene):
- Bei Einwilligung können personenbezogene Daten zur Personalisierung von Werbung verarbeitet werden.
- Auch nicht-personalisierte Anzeigen können Cookies/IDs benötigen.
- Eine Vendor-/Anbieterliste (inkl. Google) ist im CMP einsehbar.
Wir haben den Google Consent Mode v2 implementiert. Je nach Einwilligung werden die
Google-Signale ad_storage, analytics_storage, ad_user_data,
ad_personalization entsprechend gesetzt. Ohne Einwilligung werden keine Mess-/Werbe-Cookies
gesetzt; es können nur technisch erforderliche Pings/kontextbezogene Messungen erfolgen.
Rechtsgrundlage: für nicht notwendige Cookies Einwilligung
(Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / § 165 TKG); notwendige Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cookie-Deklaration: Die jeweils aktuelle Übersicht aller Cookies und Vendoren stellt Cookiebot
automatisiert bereit (CMP „Cookie Declaration“).
6. Tag-Steuerung (Google Tag Manager)
Wir nutzen den Google Tag Manager (GTM) zur Verwaltung von Tags. Der GTM selbst setzt keine (zusätzlichen) Cookies und verarbeitet nur technisch notwendige Daten, um Tags auszulösen. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse an effizienter Verwaltung von Diensten (Art. 6 Abs. 1 lit. f). Nicht notwendige Tags werden erst nach Einwilligung geladen (CMP/Consent Mode v2).
7. Analyse & Werbung (nur bei Einwilligung)
7.1 Google Analytics 4 (GA4)
Anbieter: Google Ireland Limited; ggf. Übermittlung an Google LLC (USA) über
Standardvertragsklauseln (SCC).
Zwecke: Reichweitenmessung, Auswertung von Interaktionen zur Optimierung unseres Angebots.
Daten: Online-Kennungen (z. B. Cookie-/Device-IDs), Interaktionen, Browser/Endgerät,
grobe Standortdaten; IP-Adressen werden gekürzt.
Speicherdauer: Ereignisdaten 2–14 Monate (konfigurationsabhängig).
Rechtsgrundlage: Einwilligung.
7.2 Google Ads / Conversion-Tracking / ggf. Remarketing
Anbieter: Google Ireland Limited; ggf. Google LLC (USA), SCC.
Zwecke: Erfolgsmessung von Anzeigen (Conversions), ggf. Remarketing/Zielgruppen
(nur bei Einwilligung).
Hinweis: Nicht-personalisierte Anzeigen können Cookies benötigen; diese werden nur bei
gültiger Zustimmung gesetzt.
Rechtsgrundlage: Einwilligung.
7.3 (optional) Meta-Pixel / Ads
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd.; ggf. Übermittlung in die USA via SCC.
Zwecke: Conversion-Messung, Zielgruppenbildung.
Rechtsgrundlage: Einwilligung.
Hinweis: Der Pixel wird nur geladen, wenn Sie im CMP Marketing zugestimmt haben.
8. Eingebettete Inhalte & Komfortfunktionen (nur bei Einwilligung)
Eingebettete Medien (z. B. YouTube-Videos, Google Maps) und Social-Plugins werden bis zur Einwilligung blockiert (Zwei-Klick-Lösung). Rechtsgrundlage: Einwilligung; bei rein funktionaler Darstellung berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f). Anbieterinfos und Vendorliste sind im CMP ersichtlich.
9. Trusted Shops Trustbadge / Bewertungen
Wir binden zur Anzeige von Gütesiegeln/Bewertungen und ggf. zur Angebotserweiterung „Käuferschutz“ das
Trusted Shops-Trustbadge ein.
Anbieter: Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15c, 50823 Köln, Deutschland.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f);
bei Abschluss/Registrierung Art. 6 Abs. 1 lit. b.
10. Bestellungen, Kundenkonto, Support
Zwecke: Vertragsabwicklung, Lieferung, Kundenservice, Gewährleistung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b; gesetzliche Pflichten
lit. c; Betrugs-/Missbrauchsabwehr lit. f.
Empfänger: IT-/Hosting-Dienstleister, Versandunternehmen, Zahlungsdienstleister, Support-Tools.
Speicherdauer: Nach BAO i. d. R. 7 Jahre; Gewährleistungs-/Verjährungsfristen beachten.
11. Zahlungsdienstleister
Mollie B.V. (Keizersgracht 126, 1015 CW Amsterdam, NL) und
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. (Luxemburg) verarbeiten Zahlungsdaten
(z. B. Name, IBAN/Karte, Betrag, Zeitpunkt) in eigener Verantwortlichkeit.
Zweck/Rechtsgrundlage: Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b);
gesetzliche Pflichten (lit. c); Betrugsprävention (lit. f).
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.
12. Kontaktformulare, Kommunikation
Bei Anfragen verarbeiten wir die angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Inhalt) zur Bearbeitung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b (vorvertraglich) bzw.
lit. f (effiziente Kommunikation).
Speicherdauer: Vorgangsbezogen, typischerweise 6–12 Monate,
sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungen greifen.
13. Kommentare/Rezensionen
Bei Kommentaren/Rezensionen speichern wir Kommentar, Zeitstempel, ggf. Pseudonym/E-Mail sowie IP-Adresse zur SPAM-/Missbrauchsabwehr (Art. 6 Abs. 1 lit. f). Gravatar/Profilbilder werden ggf. nur nach Einwilligung geladen.
14. Minderjährige
Unser Angebot richtet sich an Personen ab 18 Jahren (Art. 8 DSGVO). Für Jüngere ist die Einwilligung des/der Erziehungsberechtigten erforderlich.
15. Datenübermittlungen in Drittländer
Wenn Anbieter Daten außerhalb der EU/des EWR (insb. USA) verarbeiten, erfolgt dies auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln und – soweit erforderlich – zusätzlicher Maßnahmen. Details finden Sie in der CMP-Vendorliste der jeweiligen Dienste.
16. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen (vgl. BAO 7 Jahre). Konkrete Dauerangaben stehen in den jeweiligen Abschnitten.
17. Ihre Rechte
Sie haben – im gesetzlichen Rahmen – Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung,
Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigter
Interessen, und das Recht, Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Beschwerden können an die Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien,
dsb@dsb.gv.at, gerichtet werden.
18. „Cookie-Einstellungen“ & externe Informationen (Google)
Ihre Einwilligungen können Sie jederzeit über die
Cookie-Einstellungen
ändern oder widerrufen.
Wie Google Daten nutzt, erfahren Sie hier:
– Wie Google Informationen von Websites/Apps nutzt
– Verantwortungsvoller Umgang mit Geschäftsdaten
19. Auftragsverarbeiter / Empfängerkategorien (Übersicht)
- Hosting/Technik/Shopbetrieb (Managed Magento 2)
- Zahlungsdienstleister: Mollie, PayPal
- Analyse/Marketing (bei Einwilligung): Google (GA4/Ads), ggf. Meta
- Vertrauensdienste: Trusted Shops
- Versand/Logistik, IT-Support, CDN/Performance (sofern eingesetzt)
Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen Verträge nach Art. 28 DSGVO.
20. Aktualisierungen
Diese Datenschutzerklärung wird bei technischen, rechtlichen oder organisatorischen Änderungen aktualisiert. Die jeweils gültige Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.